Nachtrag:

Toner an sich ist selten magnetisch. Es gibt aber einige Patronensysteme, wo im Transportmechanismus Eisenpulver eingesetzt wird. Die Tonerparktikel setzen sich an den größeren Eisenpartikeln an, welche von der magnetischen Transportwalze angezogen werden. An dieser werden sie vor die Öffnung gedreht, von wo die Tonerpartikel - auf Grund ihres geringen Gewichts - mit Elektrostatik an die Phototrommel gezogen werden; die Eisenpartikel verbleiben an der Walze und nehmen - ins Innere gedreht - wieder Toner auf. Es kommt also zu keinem nennenswerten Verbrauch des Eisenpulvers, wodurch dieses System durch Nachfüllen von reinem Toner auskommt.

'magnetischer' Toner ist also am ehesten in geschlossenen Patronensystemen zu finden, seltener in Nachfüllsystemen.